Früher war alles besser, das hört und liest man ja heutzutage sehr oft, und das war angeblich schon immer so - wie die Mär von der guten alten Zeit. Aber in manchen Bereichen hat „man“ mit dieser Aussage nicht ganz Unrecht, wie ich Ihnen hier erklären will.
Es geht um Frühlingsgefühle und um den Garten. Wenn Ihr Redakteur in jungen Jahren den ausgehenden Winter als Zeit des Aufbruchs spürte, war die Reaktion klar: Der Garten – beginnend vom Rasen über Bäume und Sträucher sowie die Hecke bis hin zu den Gemüse- und Blumenbeeten - wurde planlichen Änderungen unterworfen. Und sobald das Wetter passte, begann - oft gegen den Einspruch der Frau des Hauses - dann irgendwann der praktische Teil, sprich der Beginn der Umsetzung. Nun war ich ja nie der begnadete Handwerker, der seine feinen ausgeklügelten Ideen problemlos in die Tat umsetzen konnte, was oft genug dazu führte, dass dann ein engagierter Gärtner, Installateur oder sonstiger Vertreter eines anderen Gewerkes, mit der Endfertigung meiner Pläne irgendwann im Sommer beauftragt werden musste.






Aber, und das war wichtig, meine Frühlingsgefühle korrelierten seinerzeit noch mit den Möglichkeiten meines Schaffens, es war eben noch diese berühmte „gute alte Zeit“ wo alles besser war. Nun ist es ja nicht so, dass Ihr Redakteur jetzt den Frühlingsbeginn planlos beginnt, das alte Feuer des Aufbruchs ins Gartenjahr lodert nach wie vor, aber so manch geniale Idee der Umgestaltung unseres Stückchen Grüns wird mir heutzutage schon im Vorfeld vermiest, indem in meiner Familie auf meine kaputte Wirbelsäule oder – was besonders grausam ist – auf meinen Langmut bei der Durchführung verwiesen wird.
Wie auch immer, in der Jetztzeit darf ich meine Frühlingsgefühlideen dem jeweiligen Professionisten zur baldigsten Umsetzung anempfehlen oder, was mir durchaus gefällt, meinem Schwiegersohn überlassen, der das gerne und mit Akribie mit mir diskutiert, aber in der Durchführung ebenso wie ich eher den ideellen Wert denn die Fertigstellung des Besprochenen schätzt. Meine Frau sagt deshalb, Frühlingsgefühle hin oder her, für unseren Garten hat sich was Neuerungen anlangt nichts geändert: ich schwelge in Ideen, die andere umsetzen müssen.
Ich weiß nicht so recht, aber mein Frühlingsgefühl sagt mir, dass es früher, vielleicht auch nur ein wenig, aber doch besser war,
meint Ihr Redakteur!