Als Gartenkind, das nur die Pflanzen in den Donauauen, kannte, hatte mich die Frage, warum weder Tee noch Kaffee bei uns wuchsen und geerntet werden konnten, brennend interessiert.
Gartengeschichten
Märzgedanken - Der Hundsknofl im Lenzing
Liebe Leserin, lieber Leser, der Lenz ist da! Ein alter Name für die erste Jahreszeit, denn erst seit dem 15. Jahrhundert nennt man diese Frühling.
Gartengeschichten
Menschenfresser-Tomate und Paradiesäpfel
Menschenfresser-Tomate und Paradiesäpfel -
Aussaat von Pflanzen für die kommende Saison.
Gartengeschichten
Neujahrswunsch
Ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches 2021, in dem wir nicht nur diese Pandemie überwinden, sondern uns auch wieder dem Thema Klimawandel und Biodiversität zuwenden können.
Gartengeschichten
Glühweingedanken
Normalerweise, wenn die Tage kürzer und die Temperaturen Richtung null tendieren, ist Advent angesagt. Das war bisher die Zeit, wo man Weihnachtsmärkte besuchte, der Stimmung und des Punsches wegen.
Kleingartenwesen
Frauenfachgruppen in Österreich
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts haben die Kleingärtnerinnen einen entscheidenden Anteil an dem Aufblühen des Kleingartenwesens in sozialer und ökonomischer Hinsicht.