Aktuelle Themen

Rezept

Bohne ist nicht gleich Bohne!

Wer „Bohne“ sagt, muss dazusagen, welche er meint. Bohnen kamen erst im 16. und 17. Jahrhundert aus Amerika nach Europa. Anfangs wurde die Ackerbohne (Saubohne) nur als Tierfutter verwendet.

Gartenwissen

Gurkenvielfalt, erfrischend und vitalstoffreich

Wenn wir Gurke sagen, meinen wir meistens die Salatgurke, aber es gibt auch noch andere Gurkensorten.

Rezept

Pak choi, der milde Asiat

Pak choi, der milde Asiat Dieses Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler ist bei uns noch ein Exot, findet aber inzwischen immer mehr Anhänger in der Küche.

Rezepte

Das Frühjahr ist grün

Im Naturgarten sprießen die ersten Wildkräuter, die vor Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen nur so strotzen, wie Bärlauch, Giersch, Löwenzahn oder Gundermann.

Rezept

Zwiebel – unterschätzte Grundzutat

Zwiebeln sind das Universalgemüse zum Würzen in der Küche und ein Kochen ohne Zwiebeln ist beinahe undenkbar.

Rezept

Sauerkraut, Vergorenes aus dem Bottich

Mit der beginnenden kalten Jahreszeit sinkt das Angebot an frischem, heimischem Obst und Gemüse. Kraut als typisches Wintergemüse enthält aber reichlich Vitamin C und lässt sich gut lagern.