Aktuelle Themen

Gartengeschichten

28. Kleingartenpreis der Stadt Wien

In diesem Jahr stand der Kleingartenpreis unter dem Motto „Mein Kleingarten & der Umweltschutz“. Über 150 Einsendungen wurden von der Jury bewertet und Preise in vier Kategorien vergeben.

Rezept

Bohne ist nicht gleich Bohne!

Wer „Bohne“ sagt, muss dazusagen, welche er meint. Bohnen kamen erst im 16. und 17. Jahrhundert aus Amerika nach Europa. Anfangs wurde die Ackerbohne (Saubohne) nur als Tierfutter verwendet.

Mitmachprojekt

Tomaten gehören unter freien Himmel

Ursprünglich aus Südamerika, kommt der „Goldene Apfel“ durch Christoph Kolumbus nach Europa. Heute ist er eines der absoluten Lieblingsgemüse in Österreich, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei über 32kg.

Aktion

Fledermäuse in Not

Wenn man eine in Not geratene Fledermaus findet, sollte man das richtige Verhalten kennen: Die Fledermaus Station Österreich hilft weiter!

International

Internationale Studientagung in Tulln

Vom 21. bis 24. August 2025 fand die Studientagung der Fédération Internationale des Jardins Familiaux in Tulln an der Donau statt.

Gartenwissen

Hitzeverträgliche Alternativen zum Spinat

Zu hohe Temperaturen machen dem „Echten Spinat“ zu schaffen. Deshalb wird er in Österreich im Sommer nicht angebaut. Aber schließlich ist Spinat nicht das einzige Blattgemüse.