Den Begriff Wurzelgemüse gibt es botanisch nicht, er stammt aus der Gastronomie und dem Handel und bezeichnet den unterirdisch verdickten, essbaren Teil von Gemüsepflanzen.
Gartenwissen
Schädlinge im milden Winter
Häufig hört man die Vermutung, dass ein milder Winter den überwinternden Schädlingen zugutekommt. Doch wie verhält es sich wirklich?
Gartengeschichten
Gedanken zum Jahreswechsel: robust nicht heilig
Die robusten Funktionärinnen und Funktionäre sind das Thema, mit denen sich der Redakteur des Kleingärtners, in seinen Gedanken zum Jahreswechsel beschäftigt.
Rezept
Gesünder genießen: Nüsse ohne Ende
Nüsse gelten als gesund, schmecken gut und sind in der Adventzeit ein Muss. Denn die klassische Weihnachtsbäckerei und zahlreiche traditionelle Rezepte kommen ohne Nüsse nicht aus.
Gartenwissen
Efeu als Herbst und Winternahrung
Zum Ende des Jahres gehören Efeublüten und die Beeren zu den letzten Nahrungsquellen für Insekten und Vögel, der Efeu blüht durchgängig bis zum Frost.
International
Norsk Kolonihageforbund (NKHF)
Das Kleingartenwesen hat in Norwegen eine 100-jährige Geschichte. Der norwegische Kleingärtnerverband Norsk Kolonihageforbund (NKHF) hat seinen Sitz im Zentrum von Oslo.