Sansibar, Indonesien oder Madagaskar sind nicht nur schöne Urlaubsziele, sondern auch Hauptanbauländer der Gewürznelke. Heute ist die aromatische Knospe günstig und überall erhältlich.
Gartenwissen
Der Novembergarten
Die Farben des Herbstes verblassen langsam: Das leuchtende Rot und Gold der Blätter weicht gedämpften Brauntönen. Der November ist im Garten angekommen.
Basteleck
Halloween: Der Garten-Geist
Bald ist Halloween. Deshalb möchten wir für Spätentschlossene eine einfache und schnelle Halloween Deko für den Garten vorstellen.
Gartengeschichten
28. Kleingartenpreis der Stadt Wien
In diesem Jahr stand der Kleingartenpreis unter dem Motto „Mein Kleingarten & der Umweltschutz“. Über 150 Einsendungen wurden von der Jury bewertet und Preise in vier Kategorien vergeben.
Rezept
Bohne ist nicht gleich Bohne!
Wer „Bohne“ sagt, muss dazusagen, welche er meint.
Bohnen kamen erst im 16. und 17. Jahrhundert aus Amerika nach Europa. Anfangs wurde die Ackerbohne (Saubohne) nur als Tierfutter verwendet.
Mitmachprojekt
Tomaten gehören unter freien Himmel
Ursprünglich aus Südamerika, kommt der „Goldene Apfel“ durch Christoph Kolumbus nach Europa. Heute ist er eines der absoluten Lieblingsgemüse in Österreich, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei über 32kg.