Aktuelle Themen

Biodiversität

Ein Turm für Nützlinge

Als drittes Hauptelement der Biodiversitätsoase bauen wir heute einen Nützlingsturm. Dadurch können wir auf biologische Weise gegen Schädlinge vorbeugen.

Rezepte

Tafeltrauben, heimische Rarität

Österreich ist ein Weinland und auf über 45.000 Hektar werden Weinreben kultiviert. Doch wer heimische Tafeltrauben genießen möchte, findet sie nur selten in den heimischen Supermärkten.

Gartenwissen

Sträucher als Herbst- und Winternahrung

Die Früchte von Sträuchern bieten in der Winterzeit eine natürliche Nahrungsquelle für unsere Vögel im Garten. Dazu bieten sie auch noch einen optischen Reiz und sind deshalb die bessere Alternaitve.

Gartengeschichten

Kleingartenpreis 2023: "Der Zauber im Kleingarten"

Am 21. Oktober versammelten sich rund 500 geladene Gäste im großen Festsaal des Wiener Rathauses zur 26. Kleingartenpreisverleihung der Stadt Wien.

Biodiversität

Lebensraum Wasser – Gartenteich als Biotop

Nachdem wir im ersten Teil den Rasen in eine Biodiversitätswiese verwandelt haben, wird nun mit einem Biotop ein zusätzlicher Lebensraum für mehr Artenvielfalt geschaffen.

Rezepte

Brombeeren, herbstlicher Genuss

In den kleinen Früchten steckt eine Menge an Gesundheit. Reichlich Vitamin C sorgt für eine gute Immunabwehr, Ballaststoffe wie Pektine für einen gesunden Darm und Fruchtsäuren fördern die Verdauung.